- Claus
Earth4All: Aufbruch in eine Zukunft für Alle
Earth4All: Aufbruch in eine Zukunft für Alle
”Es geht uns um den Erhalt unserer gemeinsamen Lebensgrundlagen und um einen Aufbruch zur Sicherung unseres sozialen Miteinanders. Es geht um unser aller Gesundheit und unser aller Wohlergehen. Das alles steht auf dem Spiel, wenn wir weitermachen wie bisher oder gar die Zeit ins fossile Energiezeitalter zurückdrehen. … Es ist möglich, Deutschland zukunftsfest und lebenswert zu gestalten. …
Unsere Art zu wirtschaften hat in den vergangenen Jahrzehnten zweifelsohne zu einem erhöhten Wohlstandsniveau in Deutschland geführt, allerdings auch zu einer ungleicheren Verteilung von Wohlstand und einem hohen Ressourcenverbrauch. Ein einfaches „Weiter so” stößt an seine natürlichen und sozialen Grenzen. Es braucht daher grundlegende Änderungen. Unsere Wirtschaftsform hat dazu geführt, dass die öffentlichen Infrastrukturen vernachlässigt wurden und der soziale Zusammenhalt sich zunehmend auflöst. Die ökologischen Herausforderungen wurden in der Vergangenheit zwar teilweise aufgegriffen und es konnten echte Erfolge gefeiert werden. Dennoch leben wir nach wie vor weit über unsere Verhältnisse, was die planetaren Grenzen angeht. Ein „Weiter so” wie bisher darf es daher nicht geben. …
Ziel guter Politik und guten Wirtschaftens muss es sein, dafür zu sorgen, dass auch zukünftig genug sauberes Wasser zum Trinken, saubere Luft zum Atmen, ein verträgliches Klima und Lebensmittel für eine gesunde Ernährung vorhanden sind. Schaffen wir es, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, profitieren alle davon. Von einer Ausbeutung profitieren hingegen kurzfristig wenige und langfristig niemand. Neben der ökologischen Frage müssen wir heute mehr denn je die sozialen Auswirkungen in den Blick nehmen. Der Zugang zu den Grundbedürfnissen menschlichen Daseins darf nicht vom Geldbeutel der Haushalte abhängen, sondern muss für alle Menschen garantiert sein. …
Eine tiefgehende gesellschaftliche Transformation ist nicht nur nötig, um aus Deutschland einen substantiellen Beitrag gegen die Vielzahl globaler Krisen zu leisten. Die Transformation ist viel mehr Chance als Pflicht: Sie ermöglicht uns, Wohlergehen, Gesundheit, Sicherheit und Demokratie für jetzige und zukünftige Generationen in Deutschland zu sichern. Mit einer gefestigten und starken Zivilgesellschaft, mit Gewerkschaften, die die Rechte von Arbeitnehmer*innen kraftvoll vertreten können, mit Unternehmer*innen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und mit Politikerinnen, die mutig eine gute Zukunft gestalten wollen.”
Zitate aus der Zusammenfassung des Buchs. Weitere Informationen und Download der Zusammenfassung hier.
Earth4All ist eine internationale Initiative, die untersucht, wie Wohlergehen für alle innerhalb der planetaren Grenzen unseres Planeten in diesem Jahrhundert erreicht werden kann. Sie wurde 2020 vom Club of Rome, der Norwegian Business School, dem Stockholm Resilience Centre und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ins Leben gerufen. Das langfristige Ziel von Earth4All ist ein neues Wirtschaftsparadigma, das Wohlstand für alle Menschen innerhalb der planetaren Grenzen ermöglicht. Das Wuppertal Institut ist wissenschaftlicher Partner und Koordinator der Umsetzungsstrategie von Earth4All in Deutschland und zusammen mit dem Club of Rome verantwortlich für diese Veröffentlichung.
meine Meinung:
Verlangen wir von den Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, nichts weniger als das!
Claus Schäfer
- Claus