• Claus
Samstag, 8. März 2025

Vortrag: Wärmepumpe im Altbau – so kann es gehen

Wie die private Energiewende gelingen kann, zeigt der unabhängige ehrenamtliche Energieexperte Dr. Axel Erdmann in einem kostenlosen Vortrag, der jeweils am 26. und am 28. März 2025 um 19:00 Uhr auf dem Manesse Hoop, Alte Kirchhofsgasse 10, in Ockershausen stattfindet.

Immer noch sind viele Hausbesitzer unsicher, ob sie eine Wärmepumpe einbauen lassen sollten oder nicht - gerade dann, wenn es um energetisch nichteffiziente Gebäude geht. Wird mein Haus wirklich warm? Muss ich es vorher aufwändig dämmen? Kann ich mir die Anschaffung überhaupt leisten? Und was ist mit den Stromkosten?

Allen Unsicherheiten zum Trotz: „Ja, die meisten Häuser werden warm und in Berechnungen ist die Wärmepumpe langfristig die deutlich günstigere Alternative im Vergleich zur Gastherme“, erklärt der ehemalige Pfarrer Axel Erdmann, der im Ruhestand Regenerative Energien, Haus- und Klimatechnik und Energiewirtschaft studierte.

Möglich wird dies u. a. durch die hohe Förderung von bis zu 70 Prozent. Außerdem gibt es mittlerweile neue, hoch effiziente Wärmepumpen. Und oft reichen kleine Maßnahmen, wie beispielweise ein hydraulischer Abgleich, der Austausch einzelner Heizkörper oder eine kostengünstige Kellerdeckendämmung aus, um eine Wärmepumpe wirtschaftlich betreiben zu können.

Wie das genau aussehen kann und was bedacht werden muss, darüber informiert der Experte und ehrenamtliche Solarberater der Stadt Marburg. Nach einem etwa 40-minütigen Vortrag wird Raum für Fragen sein.

Organsiert werden die Veranstaltungen von der Gruppe Parents for Future und der Organisation „Climate Hub Marburg“. Wir möchten Ihnen zeigen, dass auch alte Häuser mit einer Wärmepumpe wohlig warm werden - und man dabei sogar noch sparen kann.

Datum: Mittwoch 26. und Freitag, 28. März 2025, 19:00 Uhr

Ort: Manesse Hoop, Alte Kirchhofsgasse 10 in Marburg

Da die Teilnehmerzahl jeweils auf 20 Personen begrenzt ist, bitten wir möglichst um Anmeldung (über den jeweiligen Link).

für den 26.3.25

für den 28.3.25

Inhaltlich verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrags gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
  • Claus