- Claus
Halbzeit auf dem Weg Marburgs in die Klimaneutralität bis 2030 - Ihr schafft das!
Liebe Menschen, die in Marburg Verantwortung tragen, in Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft,
Ende März ist Halbzeit auf dem Weg Marburgs in die Klimaneutralität bis 2030. Am 28.6.2019 hatte das Stadtparlament mit der Feststellung des Klimanotstands dieses Ziel beschlossen. Seitdem ist Einiges passiert. Aber wir wissen nicht genau, wie weit wir in der ersten Halbzeit gekommen sind, verlässliche Daten liegen leider nicht vor. Und gefühlt ist die halbe Strecke noch nicht geschafft. Vieles dauert zu lang und/oder greift zu kurz (z.B. Wärmedämmung, Umstieg auf erneuerbare Energien, Verkehrsreduzierung) und manches geht auch noch in die falsche Richtung (z.B. Bodenversiegelung, Zielsetzung weiteres wirtschaftliches Wachstum).
Angesichts der beschleunigten Erderhitzung und der dadurch verursachten Folgen (wie z.B. immer mehr Hitzetote, Verwüstung ganzer Landstriche durch Wasserfluten oder Waldbrände, Auftauen des Eises an den Polen und in den Gletscherregionen der Gebirge, …) wird klar, dass wir das Ziel Klimaneutralität eher früher als später erreichen müssen, um die Lebensbedingungen für alle Menschen auf unserer Erde zu erhalten. Das wird auch in dem aktuellen Klima-Bericht des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung deutlich!
Auch wenn das anspruchsvoll ist: Ihr schafft das !!!
Nicht allein. Aber ihr müsst vorangehen, die Strukturen und Rahmen dafür setzen. Der Wissenschaft zuhören, Ideen und Pläne gibt es. Dann können wir, die große Mehrheit der Menschen, mitgehen und unseren Teil dazu beitragen.
Herzliche Grüße Parents for Future Marburg
- Claus