- Parents for Future Marburg
- Mahnwache
Erdüberlastungstag - Deutschland wird bis zum 4. Mai die anteilmäßig zustehenden natürlichen Ressourcen verbrauchen ...
… und dann fleißig weiter vebrauchen - auf Kosten der Menschen in anderen Ländern, vorwiegend in Afrika, und der zukünftigen Generationen?
Gerecht und zukunftsfähig ist das nicht! Darauf wollen die Parents for Future Marburg mit einem Informationsstand am 4. Mai 2023, dem Erdüberlastungstag für Deutschland, in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr am Hanno-Drechsler-Platz hinweisen.
Der Erdüberlastungstag – Overshoot-Day - beschreibt, dass die deutsche Bevölkerung anteilmäßig vom 1. Januar bis zum 4. Mai so viel von der Natur braucht, wie die Ökosysteme der Erde im ganzen Jahr erneuern können. Ab dem Tag beanspruchen wir also für das restliche Jahr mehr Acker- und Weideland, Fischgründe und Wald, als uns rechnerisch bei Aufteilung auf die Weltbevölkerung zur Verfügung stünden. Und wir stoßen weit mehr CO2-Emissionen aus, als die Wälder und Ozeane der Welt aufnehmen können. Weltweit ist dieser Tag am 28. Juli, dann leben wir nur noch auf Kosten der zukünftigen Generationen!
Mit ihrem Infostand fordern die Parents for Future deshalb mehr Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, sowohl von den politisch Verantwortlichen als auch von allen Menschen. Konkret rufen sie zur Unterstützung des Projekts Green Belt Movement in Kenia auf. Dort werden Bäume gepflanzt (Aufforstung) und der umweltbewusste Umgang mit der Natur gelehrt. Und sie geben Tipps für alltägliches natur- und klimaschonendes Verhalten für jedermann und –frau.